Kultur in Písek
Písek bietet unzählige Bildungs- und Freizeitmöglichkeiten. In der Stadtbibliothek auf dem Stadtplatz Alšovo náměstí und im Museum Prácheň finden regelmäßige Geschichts-, Literatur und Reisevorträge statt. Das Museum Prácheň veranstaltet auch regelmäßige Ausstellungen. In der Nähe des Flusses Otava bei der Neuen Brücke (Nový most) ist die Galerie Portyč zu finden. Eine Reihe von interessanten Ausstellungen können Sie in der Sladovna (Malzfabrik) besuchen, deren Ausstellungsräume aus der Mälzerei für die lokale Bürgerbrauerei entstanden.
Angenehme Abendunterhaltung bietet das Theater des Fráňa Šrámek, das Theater Pod Čarou oder das Kino Portyč, das in den Sommerferien durch das Freiluftkino Letní kino abgelöst wird. Musik- und Tanzabende können im Kulturhaus am Ufer der Otava besucht werden.
Traditionelle Veranstaltungen in Písek |
||
---|---|---|
IV. | Internationales Treffen der Harmonikaspieler |
internationale Veranstaltung im Kulturhaus in Písek |
V. | Cipískoviště | Eröffnung der touristischen Saison |
V. | Šrámek's Písek | Nationalschau des Amateurtheaters |
VI. | Stadtfest "Písek berühren" | Traditionelle Stadtfest in Písek |
VII.-VIII. | Kultursommer in Písek | Konzerte und andere kulturelle Veranstaltungen |
VIII. | Goldwaschen am Fluss Otava | Wettbewerb in Goldwaschen in Kestřany |
VIII. | Internationales Folklorefestival | Volkstänze und Lieder |
IX. | Europäische Tage des Denkmals | Zugänglichmachung der interessantesten Denkmäler, Gebäude, Objekte und Räume, einschließlich derjenigen, die sonst zum Teil oder völlig unzugänglich sind. |
X. | Internationales Festival der Studentenfilme | einzigartige Filme aus der ganzen Welt |
X. | Písecké dupání | Wettbewerb in Line dance World Championships |
X. | Laufrennen "Um America" | drittälteste Lauf in der Tschechien |
XI. | Taneční pohár Let´s Dance | alle Stile des modernen Tanzes |
XII. | Advent in Písek | reich Weihnachtsprogramm für die ganze Familie |
Das aktuelle Kulturprogramm der Stadt Písek finden Sie im Veranstaltungskalender.
Cipískoviště (Cipíseks Sandkasten)
Eine traditionelle Maiveranstaltung anlässlich der Eröffnung der Tourismussaison. Die Hauptattraktion sind stets Statuen aus Sand, der eigens dafür auf das Schwemmland am linken Otava-Ufer in enger Nachbarschaft der Steinernen Brücke angefahren wird. Die Veranstaltung Cipískoviště und deren Begleitaktionen haben in jedem Jahr eine andere thematische Ausrichtung – 2013 z. B. wird den Sandstatuen das Thema „770. Jahrestag der erstmaligen schriftlichen Erwähnung der Stadt“ zugrunde liegen.
Šrámeks Písek
Eine gesamtstaatliche Schau experimentierender Theaterensembles, die „Einblick gewährt in die künstlerische Arbeit von Laientheatern aus alle Winkeln der Republik“. Es gibt weder eine Alters- noch eine Genrebegrenzung. 2012 fand das Festival bereits zum 51. Mal statt.
Písek berühren
2012 fand das Stadtfest bereits zum zwanzigsten Mal in der neuzeitlichen Geschichte mit einem reichen Programm, das allen Besuchern etwas zu bieten hatte, auf mehreren Bühnen statt. Jedes Jahr wird für das Fest ein historisches Thema ausgewählt. 2012 waren das Hauptthema „Lebendige Bilder aus der Geschichte Píseks“ nach Mikoláš Aleš. Sie wurden dem Maler anlässlich seines 160. Geburtstags gewidmet.
Internationales Folklorefestival
Das alljährlich in der zweiten Augusthälfte stattfindende Festival zählt zu den bedeutendsten Veranstaltungen des Píseker Kultursommers. Regelmäßig nehmen daran mehrere Ensembles aus dem Ausland, oft aus sehr exotischen Ländern kommend, teil. Zudem treten auf dem Festival auch einheimische Ensembles aus Böhmen und Mähren auf. Das Festival findet seit den 90er Jahren des vergangenen Jahrhunderts statt und wird von dem Folkloreensemble Písečan (Bürger von Písek) veranstaltet.
Internationales Studentenfilm-Festival
Eine Schau studentischer Filme, die bereits seit langem über die Grenzen von Region und Republik hinausreicht. Dabei handelt es sich um eine prestigeträchtige internationale Veranstaltung, die sich im Ausland eines stetig wachsenden Renommees erfreut. Zudem widmen Zuschauer und Filmpublizisten der Veranstaltung von Jahr zu Jahr größeres Interesse. Das Festival fand 1997 zum ersten Mal statt. Gegenwärtig wird es von zwei Píseker Filmschulen veranstaltet.
IČ: 75152533, zapsané u KS v Č: Budějovicích, spis. zn. L 6355/KSCB | korespondenční adresa: Chvalšinská 242, 381 01 Český Krumlov
Weather forecast from Yr, delivered by the Norwegian Meteorological Institute and the NRK